Ja, wir unterhalten uns im KUQ über alles Mögliche.
Ein Thema war immer mal wieder:
Meine Wäsche riecht muffig, obwohl sie frisch gewaschen ist.
Vor allem wenn sie eine Weile im Schrank liegt.
Woran liegt das?
Meine alte Waschmaschine hatte keine Energieeffizienzklasse,
im Bullauge konnte man ausreichend Wasser sehen.
Stinkende „frische“ Wäsche gab es nicht.
Auch nach Jahren im Schrank, hatte die Wäsche einen angenehmen Geruch.
In den neuen Waschmaschinen wird die Wäsche nur noch von Wasser beträufelt.
Sollte ich jemals wieder einen neuen Waschautomat brauchen,
sage ich also zum Verkäufer:
„Geben sie mir bitte die Maschine mit dem meisten Wasserverbrauch!“ 😉
Tipps gegen Gerüche: HIER
Ich wasch meine Wäsche immer mit der Funktion „Extra Spülen“.
Früher hatten wir die Probleme nicht, was ich mit meiner Turmperle und Spee gewaschen hab war sauber und roch frisch!
Wir haben noch im Kessel die Wäsche gekocht und dann in Wannen gespült
und gestampft. Die Bettlaken wurden auf der Wiese gebleicht.
Waschbrett, Kernseife und Kittelschürze gehörten unbedingt
zur Grundausstattung.
Einweichen, bürsten, schrubben, auswringen, stampfen – alles echte Hand- und vor allem Muskelarbeit.