Sir Nicholas Winton – Zitate

Mein Motto lautet:
Wenn etwas nicht offensichtlich unmöglich ist, dann muss es einen Weg geben, es zu tun. ~ Sir Nicholas Winton

Gib dich in deinem Leben nicht damit zufrieden, nichts falsch zu machen,
sondern sei jeden Tag bereit zu versuchen, etwas Gutes zu tun.
~ Sir Nicholas Winton

Es gibt Geschichten, bei denen wir nicht nur Zuschauer sind,
sondern zu deren Teilnehmern werden können.
~ Sir Nicholas Winton

Es gibt nichts, was nicht getan werden kann, wenn es grundsätzlich vernünftig ist. ~ Sir Nicholas Winton

Alles, was nicht eigentlich unmöglich ist, kann getan werden,
wenn man es sich wirklich in den Kopf setzt und entschlossen ist, es zu tun.
– Sir Nicholas Winton

Ich hätte nie gedacht, dass das, was ich vor 70 Jahren getan habe, eine so große Wirkung haben würde,
wie es offenbar der Fall ist. Wenn es nun den Menschen hilft,
für die Zukunft zu leben, wäre das ein zusätzlicher Bonus.
~ Sir Nicholas Winton

Es gibt einen Unterschied zwischen passiver Güte und aktiver Güte, die meiner Meinung nach darin besteht,
dass man seine Zeit und Energie zur Linderung von Schmerz und Leid einsetzt.
Es bedeutet, hinauszugehen, Leidende und Gefährdete aufzusuchen und ihnen zu helfen,
und nicht nur ein vorbildliches Leben zu führen, in einer rein passiven Art und Weise,
kein Unrecht zu tun.
~ Sir Nicholas Winton

Der gute alte weiße Mann

Sie kennen vielleicht das YouTube-Video, das vor einigen Jahren die Runde machte:
Da sitzt ein alter Mann im Publikum einer britischen TV-Show Ende der 80er-Jahre,
was an der Gastgeberin deutlich zu erkennen ist. Diese erzählt von einem Mann,
der kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs (1939) 669 Kinder
aus der von den Nazis besetzten Tschechoslowakei gerettet hat,
indem er einen »Kindertransport« nach Großbritannien organisierte.
Dann fragt sie ins Publikum, ob einige dieser Kinder heute hier seien,
und plötzlich stehen alle Menschen um den alten Mann herum auf. Gänsehaut. Kloß im Hals.

Dieser weißhaarige Mann, der sich kurz hinter der dicken Brille die Augen reibt,
heißt Nicholas Winton,
und seine Geschichte war im Kino zu sehen in dem Film „One Life“.

Das Denkmal für Sir Nicolas Winton auf Gleis 1 des Prager Hauptbahnhofs:

Die Wahrheit über Transmedizin

„Frauen brauchen um Kinder zu bekommen ein völlig anderes Immunsystem als die Männer.

Sie benötigen ein anderes Herzkreislaufsystem, denn das Herz der Schwangeren muss für 2 schlagen.

Immunsystem, Stoffwechsel und die Molekularbiologie des weiblichen Körpers,

ist eine völlig andere ist als die des männlichen Körpers.

Die Frau hat 1000 Gene mehr als der Mann.

Eine Geschlechtsänderung im Standesamt ändert NICHT die Biologie eines Menschen.“

„Die inquisitorische Einschränkung der Meinungsfreiheit hat auch vor der Wissenschaft nicht Halt gemacht.

So müssen wir uns Gedanken machen, ob das eine Gesellschaft aushält

wenn der Wissenschaft vorgeschrieben wird was sie sagen darf und was sie nicht sagen darf.“