Sir Isaac Newton – Apokalypsis

Den wenigsten ist heute bekannt, dass Sir Isaac Newton viele Jahre seines Lebens über die versiegelten Prophezeiungen Daniels und die Offenbarung des Johannes geforscht hat. Er fasste seine Erkenntnisse in einem Buch zusammen, das Robert Hientz ins Deutsche übersetzt hat.

„Dieses Buch ist der Schlüssel, um das Buch mit den 7 Siegeln, die Offenbarung, aber auch die versiegelten Prophezeiungen Daniels endlich richtig zu verstehen. Es ist ein zuverlässiger Wegweiser, biblisch fundiert und historisch abgesichert.

Ohne diesen Schlüssel kann weder verstanden werden, in welchen Zeiten wir leben; noch welche Dinge der Endzeit bereits hinter, oder welche noch vor uns liegen.

Sir Isaac Newton hat mit seiner außergewöhnlich guten Kenntnis der Schrift, der geschichtlichen Zusammenhänge und mithilfe seiner für ihn typischen wissenschaftlichen Tiefgründigkeit den Schlüssel für das Verständnis, den Gott selbst in der Bibel hinterlegt hat, entdeckt.

Er befähigt den Leser Schritt für Schritt, die Bilder in den Visionen von Daniel und der Apokalypse zu entschlüsseln und zu verstehen.

Dann hilft er ihm, diese Ereignisse als Meilensteine in der Weltgeschichte richtig einzuordnen, was dem Leser ermöglicht, zu wissen, in welcher Zeit wir leben und die Zeichen der Zeit zu erkennen.“

So der Übersetzer Robert Hientz.

Ein spannendes Buch … aber sicherlich nur ein neuer Versuch diese VERSCHLÜSSELTEN Worte und Prophetien zu knacken.

Versteht dich niemand?

Wer verstanden werden will, muss sich verständlich machen.

 

In Gesprächen entstehen oft viele Missverständnisse:
Du wirst von dem Menschen vor dir falsch verstanden. Oder du verstehst ihn falsch. Oder ihr versteht einander falsch. Das wäre an sich noch nicht problematisch, wenn ihr euch dessen bewusst wärt und das Missverständnis aufklären würdet. Zum Problem werden Missverständnisse aber gerade deshalb, weil jeder von euch beiden glaubt, vom anderen verstanden worden zu sein und den anderen verstanden zu haben. Deshalb würde es jeder Begegnung guttun, wenn man sein Gegenüber fragt:“Wie hast du mich verstanden?“

Manche Menschen verstecken Gefühle hinter einer Mauer. Sie sind emotional nicht verfügbar und wollen schweigend verstanden werden. Denke daran:

Wer nicht redet, wird nicht gehört